Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Schließtage über Ostern

08.04.2025 | Im Zeitraum von Freitag, den 18. April bis einschließlich Montag, den 21. April bleibt unser Büro wegen den Osterfeiertagen geschlossen. Ab Dienstag, den 22. April sind wir wieder wie gewohnt für euch da. Wir bedanken uns für euer Verständnis.

Tarifbewegung 2025

Wanrstreik im KFZ Gewerbe

05.04.2025 | Die Arbeitgeber des Kfz-Handwerks haben es versäumt der IG Metall Mitte ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen. Alle Verhandlungen haben bisher kein Ergebnis erbracht. Jetzt erhöhen die Kfz-Mechaniker und Mechanikerinnen den Druck auf die Autohäuser und Werkstätten der Arbeitgeber.

MACH DICH STARK MIT UNS

1. Mai in Offenbach

02.04.2025 | Unser Tag, unsere Forderungen, unsere Solidarität: Wir gehen am 1. Mai 2025 auf die Straße!

Ausstellung: Das Ende des 2. Weltkriegs in Offenbach

25.03.2025 | Die Ausstellung zeigt Zeitungsberichte, Dokumente und Fotos aus der Zeit zwischen der Befreiung Offenbachs am 26. März 1945 und dem Kriegsende am 8. Mai 1945.

Aktionstag "Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!"

Mehr als 12.000 Beschäftigte fordern nachhaltige Industrie- und Sozialpolitik

20.03.2025 | Die zukünftige Regierung muss Industrie- und Sozialpolitik zum Schwerpunkt machen. Sichere tarifgebundene Industriearbeitsplätze sind das Fundament des Sozialstaates. Das haben mehr als 12.000 Metallerinnen und Metaller letzten Samstag bei unserem Aktionstag in Frankfurt deutlich gemacht. Allein am Demonstrationszug vom Hauptbahnhof zum Veranstaltungsort am Main nahmen rund 2.500 Beschäftigte teil. Viele von ihnen waren mit einem Sonderzug aus dem Saarland angereist, um Druck zu machen.

Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Ermordung vier Mühlheimer

20.03.2025 | In den letzten Märztagen des Jahres 1945, als der Krieg seinem Ende entgegenging, verloren vier Männer aus der Mühlheimer Gemeinde ihr Leben - nicht durch die Front, sondern durch die Hand der SS.

Bundestagswahl 2025

IG Metall fordert entschlossene Maßnahmen von der Politik zur Sicherung der Zukunft der deutschen Industrie

20.12.2024 | Die IG Metall hat ihre Forderungen an die Politik veröffentlicht, um die Zukunft der deutschen Industrie zu sichern und soziale Sicherheit im Wandel zu gewährleisten. Angesichts der be-vorstehenden Bundestagswahl 2025 betont die Gewerkschaft die Notwendigkeit einer offen-siven Industriepolitik und moderner Infrastruktur. Zentrale Forderungen der IG Metall:

Aktiv mit Tarif

17.12.2024 | Qualifizierungsangebote zum Thema Tarif für Vertrauensleute, Betriebsräte, JAV und SBV.

Spende ans Frauenhaus

16.12.2024 | Angesichts der zunehmenden Femizide und Gewalt gegen Frauen, sowohl bundesweit als auch in Offenbach, befasste sich die Delegiertenversammlung mit dem Thema. Unser solidarisches Handeln ist auch hier dringend gefragt. Der Ortsvorstand hatte bereits beschlossen, 250 € an das Offenbacher Frauenhaus zu spenden. Zusätzlich sammelten die Delegierten weitere 450 €. Die Beschäftigten der IG Metall rundeten die Summe nochmal auf 500 Euro auf.

Delegiertenversammlung der IG Metall Offenbach am 12.12.2024

13.12.2024 | Das Jahr 2024 war für die IG Metall ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge. Gemeinsam haben wir als IG Metall Offenbach wichtige Meilensteine erreicht und unsere Position als starke Stimme der Arbeitnehmer weiter gefestigt. Mit neuem Elan und gestärkt blicken wir optimistisch in das Jahr 2025.

Jubilarfeier 2024 – 10.000 Jahre Mitgliedschaft gemeinsam gefeiert

25.11.2024 | Am 21. November 2024 ehrte die IG Metall Offenbach im Stadion Bieberer Berg insgesamt 230 Mitglieder für ihre langjährige Treue und Mitgliedschaft. Die Jubilare wurden für beeindruckende 75, 70, 60, 50, 40 und 25 Jahre Mitgliedschaft in der IG Metall gewürdigt.

Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie

IG Metall Mitte und Arbeitgeber einigen sich auf Übernahme des Pilotabschlusses

15.11.2024 | Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeber der Mittelgruppe haben sich auf ein Tarifergebnis geeinigt. Der Pilotabschluss, der in Hamburg für die Metall- und Elektroindustrie Anfang der Woche erzielt worden war, wird eins zu eins übernommen. Davon profitieren rund 380.000 Beschäftigte in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie

Beschäftigte von LMS und GKN legen nach

07.11.2024 | Obertshausen/Offenbach - Die IG Metall hat heute weitere Beschäftigte zum Warnstreik aufgerufen. Beim Automobilzulieferer LMS Automotive sind 250 Beschäftigte der Frühschicht für 1,5 Stunden in den Ausstand getreten. Eine halbe Stunde später tun 200 GKN-Beschäftigte das Gleiche.

Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie

Auch Feintooler im Ausstand!

06.11.2024 | Obertshausen - 150 Beschäftigte der Frühschicht traten heute für 1 Stunde beim Automobilzulieferer Feintool System Parts in den befristeten Ausstand.

Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie

Roländer und VDE auf der Straße

05.11.2024 | Offenbach - Heute Vormittag gingen 150 Beschäftigte des Druckmaschinenherstellers manroland in einen einstündigen Ausstand. Beim VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut legten ebenfalls 80 Beschäftigte für eine Stunde die Arbeit nieder.

Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie

Aktionstag in Dietzenbach

04.11.2024 | Dietzenbach - 60 Beschäftigte der Betriebe Pittler, Diskus, Roof Systems und Georg Martin haben sich zu einem Autokorso durchs Dietzenbacher Industriegebiet zusammengeschlossen.

Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie

3000 Warnstreikende in Mainz. 300 Offenbacher im Ausstand!

31.10.2024 | Rödermark, Heusenstamm, Frankfurt, Mainz - An Halloween traten die Beschäftigten von Zeppelin Systems (50 Streikende), Siemens Energy (50 Streikende) und Dematic (50 Streikende) in den Warnstreik. Parallel dazu findet die dritte Verhandlungsrunde in Mainz statt. 150 Beschäftigte von LMS und GKN nahmen an der Kundgebung am Rheinufer teil.

Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie

Warnstreik bei GKN auch in der Spätschicht

30.10.2024 | Offenbach - Die Warnstreiks gehen weiter: Auch die Beschäftigten der Spätschicht vom GKN Werk Offenbach folgten dem Aufruf der IG Metall und legten um 20:30 Uhr für 1,5 Stunden die Arbeit nieder.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Erste Warnstreiks in Offenbach

29.10.2024 | 100 Beschäftigte der Nachtschicht und 160 Beschäftigte der Frühschicht von GKN Driveline folgten dem Aufruf der IG Metall zu einem 1,5 stündigen Warnstreik.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Zu wenig! Zu spät! Zu lang!

18.10.2024 | Am Freitag den 18.10. hat die zweite Verhandlungsrunde (Mittelgruppe) in der Tarifbewegung der Metall- und Elektroindustrie begonnen. In den Tarifgebieten Küste, Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen wurde bereits am Montag verhandelt. Positiver Lichtblick: Es gibt erstmals in dieser Tarifrunde ein Angebot der Arbeitgeber.

Bildungsprogramme 2025 online

Seminare 2025 - Jetzt anmelden!

17.09.2024 | Die neuen Seminare für 2025 sind online. Jetzt schnell sein und die begehrten Plätze sichern! Unterstützung und Beratung erhaltet ihr wie gewohnt in der Geschäftsstelle.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie Mittelgruppe

Tarifverhandlung mit Mittelgruppe ohne Annäherung vertagt - rund 500 Beschäftigte in Aktion

13.09.2024 | +++ Aktion von rund 500 Beschäftigten unterstreicht Durchsetzungswillen +++ Verhandlungsführer Köhlinger: „Erwarte von Arbeitgebern konstruktive Haltung und ein Ende des rein taktisch motivierten Gejammeres.“

Veranstaltungshinweis

Ausstellung "Ich wusste, was ich tat"

26.08.2024 | Am 1. September 1939 überfiel Nazi-Deutschland über Nacht Polen und löste damit bewusst den Beginn des Zweiten Weltkrieges aus. Dies ist genau 85 Jahre her. Daran möchten wir in diesem Jahr mit dieser Ausstellung erinnern.

Unsere Social Media Kanäle