Meldungen: Jugend

Bezirksjugendkonferenz vom 21. bis 22. Mai 2022

Keine Zukunft ohne Ausbildung

  • 25.05.2022
  • Aktuelles, Gruppen/Gremien, Jugend

Die IG Metall-Jugend diskutierte am Wochenende über die zukünftige Arbeit und politische Ausrichtung. Auch drei Mitglieder des Offenbacher Ortsjugendausschusses nahmen vom 21. bis zum 22. Mai 2022 in Niedernhausen teil. Über 100 junge Mitglieder der IG Metall wurden aus ihren jeweiligen Geschäftsstellen zur Bezirksjugendkonferenz delegiert.

mehr...

Eine Haltungsfrage:

Manroland– (k)ein rechtsfreier Raum!?

  • 14.12.2021
  • Aktuelles, Betriebe/Tarif, Metall- und Elektroindustrie, manroland, Jugend, Vertrauensleute

Fachkräftemangel ist heute ein Schlagwort. Dies scheint jedoch nicht für jedes Unternehmen zu gelten. »Wer in die Ausbildung investiert, sollte auch qualifizierte junge Menschen im Betrieb weiter beschäftigen,« so Marita Weber, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Offenbach. »Dies ist eine ganz einfache Kosten-Nutzungsrechnung«. Allerdings scheint dies die Geschäftsführung von manroland anders zu sehen: Einige Ex-Auszubildende stehen im Fokus, weil sie ihre berechtigten Entgeltansprüche eingeklagt haben.

mehr...

Kampagne Ausbildung besser und mehr

IG Metall-Jugend-Aktion auf dem Offenbacher Weihnachtsmarkt

  • 29.11.2021
  • Aktuelles, Gruppen/Gremien, Jugend

Die Offenbacher IG Metall-Jugend hat auf dem Offenbacher Weihnachtsmarkt eine Aktion gemacht. Mit der Verteilung von Flugblättern machten sie die Passantinnen und Passanten aufmerksam auf die besonderen Situation von Auszubildenden und Jugendlichen in der aktuellen Situation.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

29. Oktober: Aktionstag im Bezirk Mitte

Metallerinnen und Metaller gehen auf die Straße

  • 14.10.2021
  • Aktuelles, Betriebe/Tarif, Gruppen/Gremien, Jugend, Vertrauensleute

Eine nachhaltige Industriepolitik erfordert einen aktiven Staat, einen Staat, der sich seiner Verantwortung bewusst ist und den Umbauprozess nicht den sogenannten freien Marktkräften überlässt. Wir erwarten, dass die neue Bundesregierung diesen Prozess tatkräftig unterstützt und mit finanziellen Mitteln flankiert. Denn der industrielle Sektor ist eine der wichtigsten Säulen unseres Sozialstaates.

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Tarifauftakt nicht nur digital

  • 02.03.2021
  • Aktuelles, Betriebe/Tarif, Metall- und Elektroindustrie, Siemens energy, Jugend

Die Beschäftigten von Siemens sind seit fast einem Jahr im Home-Office. Trotzdem haben einige Kolleginnen und Kollegen am 1. März 2021 "Farbe" bekannt vor dem Eingang des Unternehmens. Auch die IG Metall-Jugend-Aktion war aktiv mit "Hupen für unsere Zukunft!"

mehr...