Fachkräftesicherung ist als Thema in vielen Regionen, Betrieben und Berufssparten Deutschlands als konkrete Herausforderung angekommen. Stellen können nicht besetzt werden, es gibt weniger Bewerbungen auf Ausbildungsplätze und immer mehr junge hochqualifizierte Menschen stellen die Frage: "Wie sieht es mit der Balance von Arbeit und Privatleben in Ihrem Betrieb aus?" Veränderte Ansprüche an den Arbeitsplatz werden damit deutlich. Lebensqualität gewinnt an Bedeutung – nicht nur bei Berufseinsteigerinnen und -einsteigern, sondern bei Beschäftigten insgesamt, wie die Beschäftigtenbefragung der IG Metall 2013 deutlich gemacht hat.
metallzeitung
Die IG Metall Geschäftsstelle Offenbach in der metallzeitung. Zum Nachlesen und Herunterladen.
«Der Neue kommt zurück» - Manuel Schmidt ist auf der Delegiertenversammlung der IG Metall Offenbach mit fast 100 Prozent Zustimmung zum Ersten Bevollmächtigten gewählt worden. Er löst Marita Weber ab.
»Offenbacher Metaller waren in Landau mit dabei« - Zur zweiten Verhandlungsrunde reisten am 7. Oktober 2000 Kolleginnen und Kollegen an, um Druck auf die Arbeitgeber zu machen. »Wer die Preise kennt, will 8 Prozent.«
»Keine Entlassungen bei Ex-Magna bis Ende 2023« - LIGHT MOBILITY SOLUTIONS - Hohe Zustimmung zum Zukunftstarifvertrag – ein Kompromiss nach harten Verhandlungen
120 »Stützpfeiler gelebter Demokratie« - BETRIEBSRÄTEEMPFANG Mit Reden, Liedern und viel Applaus hat die IG Metall am 1. Juni die rund 120 neuen und wiedergewählten Betriebsräte im Promibereich des Stadions der Offenbacher Kickers begrüßt.
»IG Metall-Liste holt Mehrheit der Sitzung bei GKN Driveline« - Das Team IG Metall gewinnt neun von 17 Sitzen und damit einen mehr als bei der Wahl 2018. Fragen an den alten und neuen Betriebsratsvorsitzenden Markus Philippi.
»Mit Betriebsrat geht’s besser« - Ob Transformation, Schichtarbeit oder Gesundheitsschutz – mit Betriebsrat sind die Beschäftigten besser dran. Deshalb: Wählen gehen! Ein starke Wahlbeteiligung stärkt den Betriebsrat..
»Hier werden Drohszenarien aufgebaut« - LIGHT MOBILITY SOLUTIONS Die Geschäftsleitung informierte die Belegschaft in Obertshausen auf einer Mitarbeiterversammlung per Video, dass sie Stellen abbauen und tarifliche Leistungen streichen will. IG Metall und Betriebsrat halten dagegen.
»Durchbruch bei Diskus Werke und Pittler gelungen« Jahrelange Hartnäckigkeit in den beiden Dietzenbacher Firmen zahlte sich aus: Für Diskus gilt wieder ein Tarifvertrag und Pittler kehrt stufenweise zur 35-Stunden-Woche zurück
»Ein Tipp: Fahrt unbedingt zum Jugendseminar!« In wenigen Tagen werden die neuen Auszubildenden
begrüßt. Wir haben erfahrene Auszubildende gefragt, was sie den »Neuen« mit auf den Weg geben wollen
»Ich finde den Abschluss gut! - Arbeitsniederlegungen zu Coronabedingungen und der erste digitale Warnstreik – Vertrauensleute aus Offenbacher Betrieben sind durchweg zufrieden.«
»Abbau beim Metallveredler Assmus - MANAGEMENTFEHLER Arbeitgeber meldet Insolvenz in Eigenverwaltung an. Die Belegschaft hat sich seit 2018 fast halbiert.«
»IG Metall Offenbach wählt neuen Ortsvorstand - Marita Weber als Erste Bevollmächtigte und Markus Philippi als Zweiter Bevollmächtigter im Amt wiedergewählt«
»Sichert endlich unsere Arbeitsplätze! GKN Driveline: Aktion der IG Metall-Vertrauensleute gegen Ignoranz und Untätigkeit des britischen Eigentümers Melrose«
"Zeitenwende bei Siemens –Vertrauen in den Konzern ist schwer erschüttert"
Kraftwerkssparte wird ausgelagert – alle Offenbacher Beschäftigten sind betroffen.
"IG Metall bringt Fakten in die Digitalisierungsdebatte"
Erster Aufschlag in Offenbach zur Versachlichung der Diskussion um den kommenden Wandel in der Arbeitswelt
"Wir halten durch! Wir bleiben hier!"
Zur 100. Mahnwache demonstrierten rund 200 Beschäftigte mit einer Menschenkette vor dem Siemens-Gebäude in Offenbach.
"Große Verunsicherung bei der Belegschaft von GKN"
Aktionäre stimmten mehrheitlich der feindlichen Übernahme durch den britischen Finanzinvestor Melrose zu.
"Pfiffe für ein miserables Angebot der Arbeitgeber"
Mehr als ein Dutzend Betriebe aus Offenbach und Umgebung machten mit bei der ersten Warnstreikwelle im Januar.
Große Arbeitszeitkonferenz der IG Metall Offenbach - Spannender Input und viele aufschlussreiche Diskussionen auf der Arbeitszeitkonferenz mit 80 Betriebsräten in Rodgau.
Viel Geld für die Beschäftigten - Neue Betriebsvereinbarung zur Leistungszulage beim VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut ausgehandelt - Der Betriebsrat hat es mit Unterstützung der IG Metall geschafft, eine neue Betriebsvereinbarung zur Leistungszulage auszuhandeln.
Von Lohnlücken, Teilzeitfallen und traditionellen Rollenmodellen - Was Betriebsrätinnen vom Internationalen Frauentag am 8. März und vom Equal Pay Day halten