Meldungen: Betriebe/Tarif

ZUKUNFT ODER WIDERSTAND

Wichtige Fortschritte in Verhandlungen mit GKN Driveline

  • 01.03.2023
  • Aktuelles, GKN Driveline, Presse

Die IG Metall hat in den Verhandlungen mit GKN Driveline wichtige Fortschritte erzielt. Für die Beschäftigten in Mosel setzte sie höhere Abfindungen durch. Zudem erreichte sie Standortgarantien für die anderen deutschen Werke bis Ende 2028. Dazu unterzeichneten beide Seiten nach 30-stündigen Verhandlungen in Offenbach Eckpunkte für einen möglichen Sozialtarifvertrag für Mosel sowie einen Rahmen-Zukunftstarifvertrag für Offenbach, Trier und Kiel. Der Streik in Mosel ist zunächst ausgesetzt. Am Donnerstag werden die IG Metall-Mitglieder im GKN-Werk Mosel in einer Urabstimmung über die Annahme des Sozialtarifvertrages entscheiden.

mehr...

Zukunft oder Widerstand

GKN-Beschäftigte stimmen mit riesiger Mehrheit für Streiks in Mosel

  • 24.02.2023
  • Aktuelles, GKN Driveline

Offenbach/Zwickau – Die GKN-Beschäftigten haben sich mit überwältigender Mehrheit für dauerhafte Streiks im sächsischen Mosel ausgesprochen. Bei der Urabstimmung stimmten 96,97 Prozent der IG Metall-Mitglieder für einen unbefristeten Arbeitskampf in dem von der Schließung bedrohten Autozulieferer-Werk.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Tarifbewegung für das Kfz-Handwerk in Mitte startet

  • 09.02.2023
  • Aktuelles, Handwerk

Die vier regionalen Tarifkommissionen der IG Metall Mitte haben sich auf eine Tarifforderung für die Beschäftigten im Kfz-Handwerk verständigt: Die Entgelte der insgesamt rund 56.500 Beschäftigten in der Pfalz, in Hessen, dem Saarland und Thüringen sollen um 8,5 Prozent für 12 Monate steigen. Zusätzlich will die IG Metall Mitte in allen vier Tarifgebieten eine soziale Komponente in Form einer Inflationsausgleichsprämie erstreiten.

mehr...

GKN Driveline Deutschland

GKN Driveline will Arbeitsplätze scheibchenweise verlagern

  • 18.01.2023
  • Aktuelles, Betriebe/Tarif, GKN Driveline, Presse

Die GKN Driveline Deutschland will die verbleibende Produktion scheibchenweise von Deutschland nach Osteuropa verlagern, befürchtet die IG Metall angesichts des heute (18.01.) verkündeten Schließungsbeschlusses für den Standort Mosel bei Zwickau. Tausende von Arbeitsplätzen in Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Schleswig-Holstein scheint das Management des Automobilzulieferers als Verschiebemasse anzusehen.

mehr...

TARIFBEWEGUNG LEIHARBEIT 2022/23

Mehr Geld für Leihbeschäftigte – jetzt für alle

  • 15.01.2023
  • Aktuelles, Betriebe/Tarif, Leiharbeitsbranche

Mehr Geld - jetzt auch für Leihbeschäftigte der oberen Entgeltgruppen 3 bis 9: Die Monatsentgelte steigen ab April um 6 bis zu 9,25 Prozent. Diesen Tarifabschluss haben die DGB-Gewerkschaften gemeinsam durchgesetzt.

mehr...