Das Corona-Virus bedeutet für alle Bereiche unseres Lebens eine beispiellose Ausnahmesituation. Deshalb bitten wir darum bis auf weiteres nur nach vorheriger telefonischer Rücksprache mit uns um persönlichen Kontakt in der Geschäftsstelle. Wir wollen weiterhin vorsichtig sein und den Publikumsverkehr in der Geschäfsstelle Offenbach weiterhin einschränken. Wir sind dennoch für unsere Mitglieder da! Alle Leistungen der IG Metall können telefonisch unter 069 8297900 oder per E-Mail an offenbach@igmetall.de geregelt werden. Alle Betriebsbetreuer sind weiterhin erreichbar (Büro- und Öffnungszeiten).
Betreffend der Rechtsberatung hierzu einige Informationen zu Fristen und notwendigen Unterlagen.
Alle Leistungen der IG Metall können telefonisch unter 069 8297900 oder per E-Mail an uns geregelt werden - Kontaktformular .
Kurzfristige und aktuelle Informationen können wir z.Zt. nicht jedem Mitglied zukommen lassen, weil uns die Mailadresse nicht bekannt ist oder diese nicht mehr stimmt (dienstlich und/oder privat). Wer dies für sich ändern möchte: einfach eine Mail Adresse mit vollständigen Namen an offenbach senden. (at)igmetall.de
Die IG Metall bietet ihren Mitgliedern viele Leistungen und persönliche Beratung. Der DGB-Rechtsschutz ist nur ein Teil davon. Der Beitrag dafür: ein Prozent vom Bruttoeinkommen. Die Leistungen sind in der Satzung verankert und stehen allen Mitgliedern garantiert zu. Übrigens: Der Gewerkschaftsbeitrag kann als Werbungskosten bei der Steuererklärung geltend gemacht werden.
weitere Informationen auf der bundesweiten IG Metall-Homepage
Unser Mitgliederservice wird weiter ausgebaut. Beim Mitgliederportal mit Email-Adresse und Mitgliedsnummer registrieren und z.B. die Anschrift selber ändern. Hier geht es zum Mitgliederportal
Egal ob rund um Ihren Arbeitsplatz, bei Krankenversicherung, Rente oder Einkommenssteuer: Mitglieder der IG Metall erhalten Unterstützung. Erste Tipps und Ratgeber finden Sie unter folgenden Links:
Leistungen der IG Metall - ihr persönlicher Rechner
IG Metall Servicegesellschaft für Mitglieder der IG Metall
Hinweise zu Fristen und notwendige Unterlagen auf der Seite unten
Wir möchten auch weiterhin unsere Mitglieder gut beraten und vertreten sowie unnötige Wartezeiten vermeiden. Die erste Anlaufstelle für unsere Mitglieder ist die IG Metall Geschäftsstelle - bitte mit der Kollegin Roßel einen Rechtsberatungstermin vereinbaren (Telefonisch 069 829790-11 oder persönlich oder per Mail offenbach). In bestimmten Fällen werden wir dich vor Klageerhebung zur Durchsetzung deiner arbeits- und sozialrechtlichen Ansprüche für eine weitere Beratung an die Kolleginnen und Kollegen der DGB Rechtsschutz GmbH verweisen. Erste Hinweise zu Fristen findest du (at)igmetall.dehier
Rechtsberatungstermine sind:
Dienstag vormittag und Donnerstag nachmittag nach vorheriger Terminabsprache.
In einem ersten Schritt werden wir im Gespräch mit dir die Voraussetzungen für die Rechtsschutzgewährung prüfen und entscheiden, ob die Beratung durch uns oder die DGB Rechtsschutz GmbH erfolgt.
Zum Beratungsgespräch sind mitzubringen:
Arbeitsrecht:
- der Mitgliedsausweis
- der Arbeitsvertrag sowie Anlagen und Änderungen
- die Entgeltabrechnungen der letzten 3 Monate
- Schreiben zum Beratungsgegenstand z.B. Kündigung, Abmahnung etc.
Sozialrecht:
- der Mitgliedsausweis
- den Bescheid der Ämter oder Sozialversicherungsträger
- ggf. den Widerspruch gegen den Bescheid
- den Widerspruchsbescheid
- sämtlicher Schriftverkehr hierzu