Meldungen: Siemens

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Tarifauftakt nicht nur digital

02.03.2021 | Die Beschäftigten von Siemens sind seit fast einem Jahr im Home-Office. Trotzdem haben einige Kolleginnen und Kollegen am 1. März 2021 "Farbe" bekannt vor dem Eingang des Unternehmens. Auch die IG Metall-Jugend-Aktion war aktiv mit "Hupen für unsere Zukunft!"

Siemens Vertrauensleute

Spende an Offenbach Tafel

08.12.2020 | Manchmal lässt sich zwei gute Taten verbinden: So riefen die Vertrauensleute von Siemens-Energy alle zur Teilnahme an der IG Metall Beschäftigtenumfrage auf. Und für jeden ausgefüllten Fragebogen sollte ein Euro an die Tafel Offenbach gehen.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2021

FOTOAKTION - DEIN BILD FÜR UNSERE ZUKUNFT

04.12.2020 | Mit Abstand (D)ein Zeichen setzen: Die Tarifbewegung stellt uns vor besondere Herausforderungen. Die ersten Verhandlungen im Bezirk Mitte finden am 17. und 18. Dezember statt. Diese wollen wir mit einer DIGITALEN MENSCHENKETTE begleiten.

Beschäftigtenbefragung 2020

Siemens-Vertrauensleute machen eigene Video-Clips

26.10.2020 | Die Vertrauensleute bei Siemens energy haben überlegt in Zeiten von Home-Office, wie erreiche ich die Beschäftigten. Sie haben sich einmal etwas anderes überlegt und drehten verschiedene Clips zur Beschäftigtenbefragung. Kreative Ideen in schwierigen Zeiten!

Siemens energy

neues Betriebsmagazin der Vertrauensleute

10.08.2020 | Die Vertrauensleute bei Siemens energy informieren die Beschäftigten mit einem umfangreichen Betriebsmagazin.

Opfer von Hanau

Gedenkminute bei Siemens Power and Gas

04.03.2020 | Am 4. März gedachten Tausende von Beschäftigten bundesweit der Opfer des rassistischen Mordanschlags in Hanau. Auch die Beschäftigten von Siemens Gas and Power beteiligten sich. Die IG Metall Offenbach hatte dazu aufgerufen.

Siemens Power and Gas

Unternehmenssparte wird ausgegliedert

09.12.2019 | Zum Jahresende berichtet "IGuDe" unter anderem über Mehrarbeit, den Energy-Carve Out und die Respekt-Initiative. Der zentrale Artikel betrifft allerdings den unmittelbar bevorstehenden Carve Out und unterstreicht die bei vielen damit einhergehende Erwartung.

Siemens Offenbach

Ausgliederung des Kraftverkehrsgeschäft

10.05.2019 | Erneut sind die Offenbacher Beschäftigten von Unternehmensentscheidungen des Konzerns betroffen: Alle Standorte des Geschäftsbereichs sollen in ein neues Unternehmens übergehen. „Welche Folgen der Börsengang für uns hat ist offen. Detaillierte Verhandlungen darüber stehen noch aus“, erklärte der Offenbacher Betriebsratsvorsitzende Matthias Tiessen. Die IG Metall und die Betriebsräte akzeptieren die Pläne. Der Firmensitz der neuen Gesellschaft bleibt in Deutschland.

Siemens bleibt in Offenbach

Unser Widerstand - unser Erfolg

22.10.2018 | Es ist genau ein Jahr her, dass die Beschäftigten aus der Presse erfuhren, dass Siemens Standorte schließen und Tausende von Stellen streichen will. Auf der Liste standen Görlitz, Erfurt, Berlin, Leipzig; später auch Offenbach. Siemens war fest entschlossen, den Plan durchzuziehen. Kaum einer hätte für möglich gehalten, welch ein Widerstand sich in Offenbach entwickeln würde. Schon die erste Demonstration mit rund 600 Beschäftigten war machtvoll. »Ich hätte nicht gedacht, dass ich jemals bei einer Demo der IG Metall mitlaufe«, sagte ein Ingenieur. »Es wird Zeit, sich zu wehren.« So wie er dachten viele.

Unsere Social Media Kanäle