Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Delegiertenversammlung

Offenbacher IG Metall wählt neuen Bevollmächtigten

  • 23.11.2022
  • Aktuelles, Gruppen/Gremien, Ortsvorstand, Presse

Manuel Schmidt wird ab dem 1. Januar 2023 der neue Chef der IG Metall Offenbach. Am 21. November wählte die Delegiertenversammlung den 38jährigen zum Ersten Bevollmächtigten und Kassierer – und zwar mit einem hervorragenden Ergebnis: Er erhielt 98,5 Prozent der abgegebenen Stimmen. Die jetzige erste Bevollmächtigte Marita Weber übergibt ihr Amt zum 1. Januar 2023 an ihren Nachfolger. Weber wechselt nach 32 Jahren als Gewerkschaftssekretärin und Bevollmächtigte in die Altersrente.

mehr...

Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie

Pilotabschluss aus Baden-Württemberg übertragen

  • 22.11.2022
  • Aktuelles, Betriebe/Tarif, Metall- und Elektroindustrie

Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeber der Mittelgruppe - inkl. Hessen - haben sich auf die Übernahme des Baden-Württembergischen Pilotabschlusses für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt. Beide Seiten unterzeichneten am heutigen Dienstag den Tarifvertrag für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

mehr...

Zweite Warnstreikwelle Tarifrunde M+E Industrie

1200 demonstrierten in Offenbach

  • 15.11.2022
  • Aktuelles, Betriebe/Tarif, Dematic, Metall- und Elektroindustrie, GKN Driveline, LMS (ehem. Magna), manroland, Siemens energy, Vertrauensleute, Presse

Die Beschäftigten der Betriebe GKN Driveline, LMS Automotive, manroland, VDE, Feintool, Dematic, Siemens energy sowie aus 8 weiteren Betrieben demonstrierten heute gemeinsam mit 400 Beschäftigten des Siemens-Schaltanlagenwerks in Fe-chenheim für 8 Prozent mehr Entgelt.

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

6. Schicht von GKN Driveline im Ausstand

  • 11.11.2022
  • Aktuelles, Betriebe/Tarif, Metall- und Elektroindustrie, GKN Driveline, Vertrauensleute, Presse

Freitag Abend um 20 Uhr: 105 Beschäftigte des Automobilzulieferers GKN im Industriegebiet Waldhof gehen für 2 Stunden in den Ausstand. Auf der Kundgebung vor dem Tor berichtete Dennis Faupel, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Bezirksleitung Mitte, von den Tarifverhandlungen: "Die Arbeitgeber haben sich keinen Zentimeter bewegt und kein konkretes Angebot für eine tabellenwirksame Erhöhung gemacht."

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Vierte Tarifverhandlung ohne Ergebnis: Arbeitgeber bieten nicht Substanzielles - Warnstreiks gehen weiter

  • 11.11.2022
  • Aktuelles, Betriebe/Tarif, Metall- und Elektroindustrie, LMS (ehem. Magna), Vertrauensleute

Die Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist nach einer Stunde ergebnislos beendet worden. Auch in der 4. Tarifverhandlung mit der Mittelgruppe wurde von Seiten der Arbeitgeber nichts Substanziell angeboten. Gestern abend legten 16 Beschäftigte der LMS Niederlassung in Klein-Krotzenburg für eine Stunde die Arbeit nieder

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

18. bis 20. Warnstreik in der Region

Beschäftigte von LMS und Dematic legen nach

  • 10.11.2022
  • Aktuelles, Betriebe/Tarif, Dematic, Metall- und Elektroindustrie, LMS (ehem. Magna), Vertrauensleute, Presse

Die IG Metall hat heute weitere Beschäf-tigte zum Warnstreik aufgerufen. Beim Automobilzulieferers LMS Automotive sind 190 Beschäftigte der Frühschicht für 1,5 Stunden in den Ausstand getreten. In der kleinen Niederlassung von LMS in Klein-Krotzenburg nahmen 14 Beschäftigte der Frühschicht am einstündigen Warnstreik teil. In Heusenstamm legten 55 Kolleginnen und Kollegen von Dematic für eine Stunde die Arbeit nieder

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

270 Beschäftigte von GKN, Dematic, Tecsis und Mato demonstrierten gemeinsam im Waldhof

  • 09.11.2022
  • Aktuelles, Betriebe/Tarif, Dematic, Metall- und Elektroindustrie, GKN Driveline, Vertrauensleute, Presse

Heute Mittag nahmen 270 Beschäftigte von vier Betrieben an der Warnstreikdemonstration der IG Metall im Offenbacher Industriegebiet Waldhof teil. Der Warnstreik dauerte 2 Stunden. Auf der Kundgebung der vier Betriebe sprach Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall.

mehr...

Weitere Warnstreiks in der Region

Nachtschichtler von GKN Driveline im Waldhof im Ausstand

  • 09.11.2022
  • Aktuelles, Betriebe/Tarif, Metall- und Elektroindustrie, GKN Driveline, Vertrauensleute, Presse

Punkt 5 Uhr folgten 120 Beschäftigte der Nacht bei einsetzendem Regen dem Warnstreikaufruf der IG Metall.

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Auch Beschäftigte von Siemens energy und OHP beteiligten sich an Warnstreiks

  • 08.11.2022
  • Aktuelles, Betriebe/Tarif, Metall- und Elektroindustrie, Siemens energy, Vertrauensleute, Presse

Am 8. November gingen 55 Beschäftigte des Kraftwerkbauers Siemens Energy in der Frankfurter Hahnstraße und 25 Beschäftigte des Landmaschinenbauzulieferers OHP-Off Highway Powertrain in einen einstündigen Ausstand.

mehr...

2. Warnstreikwelle hat begonnen

Feintool für eine Stunde im Ausstand

  • 07.11.2022
  • Aktuelles, Betriebe/Tarif, Metall- und Elektroindustrie, Vertrauensleute, Presse

90 Beschäftigte der Frühschicht von Feintool in Obertshausen sind um 13 Uhr dem Warnstreikauf der IG Metall gefolgt.

mehr...